de
  • Deutsch - de
  • English - en
  • Klinische Forschung
      Interdisziplinäres pädiatrisches Studiencenter (Hauner iPSC)  
        Päd-Covid-19 Studie
          Michael Albert
            Scivias-Studie
              TRACE Studie
                ImmGenDC Studie
                  Hämatologie/Onkologie/Gerinnung
                • Labore
                    Binder Lab
                      Bohlen Lab
                        Braun Lab
                          Griese Lab
                            Hauck Lab
                              Hübner Lab
                                Jeremias lab
                                  Kim-Hellmuth Lab
                                    Klein Lab
                                      Koletzko Lab
                                        Kotlarz Lab
                                          Lange-Sperandio Lab
                                            von Mutius Lab
                                              Nußbaum Lab
                                                Rosenecker Lab
                                                  Schaub Lab
                                                    Schmid Lab
                                                      Schwerd Lab
                                                    • PhD Programm
                                                    • Technologie Plattformen
                                                        Bioinformatik
                                                          Durchflusszytometrie (Flow Cytometry)
                                                            High throughput sequencing
                                                              Mikroskopie
                                                                Pre-GMP Facility
                                                                  Massenspektrometrie
                                                                    Hauner Biobank
                                                                      Organoid Lab
                                                                        Humangenetik am Hauner
                                                                      • News/Events
                                                                          News
                                                                            Rare-Disease-Day
                                                                              Meinhard von Pfaundler-Lectures
                                                                                ECHO - Meeting
                                                                                  Klaus Betke Symposium
                                                                                • Stellenanzeigen
                                                                                1. CCRC-HaunerDE
                                                                                2. Technologie Plattformen
                                                                                3. Pre-GMP Facility

                                                                                Pre-GMP Facility

                                                                                Immuntherapie - der Weg in die Klinik

                                                                                Die Translation von zellulären Immuntherapien aus der Forschung in die klinische Anwendung erfordert zunächst die Entwicklung von GMP-konformen Verfahren zur Herstellung der Zellprodukte. Dies umfasst

                                                                                • Automatisierung und das Up-scale der Herstellungsverfahren
                                                                                • Entwicklung und Validierung der Verfahren zur Qualitätskontrolle
                                                                                • Charakterisierung der Zellprodukte
                                                                                • Finalisierung der prä-klinischen Daten für die Beantragung von klinischen Studien
                                                                                Herstellung der Zellprodukte

                                                                                Für das Up-scale der Herstellungsverfahren in einem geschlossenen System, verwenden wir die sog. "CliniMACS Prodigy" Plattform. Dieses System bietet eine flexible GMP-konforme Plattform für verschiedenste Herstellungsprozesse, die vollautomatisches Fraktionieren, Waschen, Kultivieren, Stimulieren, Transduktion und magnetische Separation einschließt.

                                                                                Dies ermöglicht die Herstellung eines breiten Spektrums an Zellprodukten unter S2-Bedingungen. Außerdem erlaubt die Automatisierung des Systems eine Harmonisierung der Prozesse im Falle von multizentrischen Herstellungsstrategien in klinischen Studien.

                                                                                Mit dem Elektroporator "GTx" (MaxCyte) haben wir auch für die Herstellung von CRISPR/Cas-engineerten Zelltherapieprodukten eine GMP-kompatible Plattform, welche über ein Schlauchsystem mit unserer vorhandenen Plattform kombiniert werden kann. Die neue Bandbreite an nicht viralen "genetic engineering" Prozessen ermöglicht die Entwicklung von verschiedensten innovativen T-Zelltherapie Ansätzen.

                                                                                Erstellung von SOP's, Auswahl GMP-konformer Reagenzien und die Anpassung von Laborprotokollen an GMP-konforme Technik werden im Rahmen der Prä-Validierungsläufe entsprechend behördlicher Vorgaben etabliert.

                                                                                Qualitätskontrolle

                                                                                Eine GCP-konforme Hochdurchsatz-Methode für die Durchflusszytometrie-basierte Qualitätskontrolle von Zellprodukten bietet der "MACSQuant Analyzer". Mit einer Reihe von automatisierten Funktionen legt dieses Durchflusszytometer die Grundlage für standardisierte Qualitätskontrollverfahren inklusive automatisiertem Gating.

                                                                                • Absolute Quantifizierung erlaubt gleichzeitig die Bestimmung der Zellzahl einer bestimmten Zellpopulation und somit die Dosierung der Zellprodukte.
                                                                                • Automatisierung ermöglicht Harmonisierung und Standardisierung im Falle von multizentrischer Zellprodukt-Herstellung
                                                                                • Die Entwicklung von MACQuant "Express Modes" bietet schnelle und einfache Qualitätskontrollen

                                                                                Komplette Qualitätskontrollstrategien werden nach behördlichen Vorgaben zusammengestellt.  

                                                                                Produktcharakterisierung

                                                                                Um die Einreichung einen neuen Produktes bei der Bundesoberbehörde vorzubereiten, werden die Produkte entsprechend der behördlichen Vorgaben mittels vorhandener validierter Methoden und Infrastrukturen charakterisiert:

                                                                                • Spezifität
                                                                                • Reinheit
                                                                                • Funktionalität
                                                                                • Identität

                                                                                Des Weiteren werden standardmäßig Stabilitätsexperimente durchgeführt um die Haltbarkeitsdauer der Produkte zu ermitteln.

                                                                                Mitarbeiter

                                                                                Dr. Theresa Käuferle

                                                                                Operative Leitung Pre-GMP Facility

                                                                                ✉ Theresa.Kaeuferle@med.uni-muenchen.de

                                                                                ☎ 089-4400-52338

                                                                                Dr. Ramona Krauß

                                                                                Regulatory Affairs, Ethik und Biobanking 

                                                                                ✉ Ramona.Krauss@med.uni-muenchen.de

                                                                                ☎ 089-4400-52759

                                                                                Christina Dietzer

                                                                                Qualitätsmanagement

                                                                                ✉ Christina.Dietzer@med.uni-muenchen.de

                                                                                ☎ 089-4400-52883

                                                                                Teresa Augustin

                                                                                Administration

                                                                                ✉ Teresa.Augustin@med.uni-muenchen.de

                                                                                ☎ 089-4400-54817

                                                                                Nadine Stoll

                                                                                Technische Assistentin

                                                                                ✉ Nadine.Stoll@med.uni-muenchen.de

                                                                                ☎ 089-4400-57790

                                                                                Prof. Tobias Feuchtinger

                                                                                Dr. von Hauner´sche Kinderklinik

                                                                                Abteilungsleitung Hämatologie/ Onkologie

                                                                                ✉ kinderkrebszentrum@med.uni-muenchen.de

                                                                                Mira Reger

                                                                                Clinical Trial Management

                                                                                ✉ Mira.Reger@med.uni-muenchen.de

                                                                                ☎ 089-4400-54816

                                                                                Lena Jablonowski

                                                                                Naturwissenschaftliche Doktorandin (Dr.rer.nat./PhD)

                                                                                ✉ Lenamaria.Jablonowski@med.uni-muenchen.de

                                                                                ☎ 089-4400-57791

                                                                                Maximilian Zwermann

                                                                                Doktorand (Dr. med.) 

                                                                                ✉ Maximilian.Zwermann@med.uni-muenchen.de

                                                                                ☎ 089-4400-57790

                                                                                Patente und Veröffentlichungen

                                                                                - 2 Patent Applications

                                                                                - Kaeuferle T et al. Genome-wide off-target analyses of CRISPR/Cas9-mediated T-cell receptor engineering in primary human T cells. Clin. Transl. Immunol. 2022 Jan 11:e1372. doi: 10.1002/cti2.1372

                                                                                - Stief TA, Kaeuferle T, Müller TR et al. Protective T-cell receptor identification for orthotopic reprogramming of immunity in refractory virus infections. Mol Ther. 2021 May 28:S1525-0016(21)00303-8. doi: 10.1016/j.ymthe.2021.05.021

                                                                                - Kaeuferle T et al. CRISPR-Cas9-Mediated Glucocortioid Resistance in Virus-Specific T cells for Adoptive T Cell Therapy Posttransplantation. Mol Ther. 2020 Jun 11:S1525-0016(20)30292-6. doi: 10.1016/j.ymthe.2020.06.002.

                                                                                - Kaeuferle T et al. Strategies of adoptive T-cell transfer to treat refractory viral infections post allogeneic stem cell transplantation. J Hematol Oncol. 2019 Feb 6:12(1):13. doi: 10.1186/s13045-019-0701-1

                                                                                Links
                                                                                • Research LAB AG Feuchtinger
                                                                                • TRACE - eine multizentrische Phase III Zelltherapie Studie
                                                                                • Folgen Sie TRACE auf LinkedIn

                                                                                Kontakt:

                                                                                Dr. Theresa Käuferle

                                                                                Operative Leitung Pre-GMP Facility

                                                                                Dr. von Hauner´sche Kinderklinik

                                                                                Abteilung Hämatologie/Onkologie

                                                                                Tel.: 089/4400-52338

                                                                                Email: Theresa.Kaeuferle@med.uni-muenchen.de


                                                                                Forschung im CCRC Hauner

                                                                                Kontakt LMU Klinikum

                                                                                Kontakt CCRC Hauner

                                                                                CCRC Hauner

                                                                                Kinderklinik und Kinderpoliklinik

                                                                                im Dr. von Haunerschen Kinderspital

                                                                                Ludwig Maximilians Universität München

                                                                                Lindwurmstr. 4

                                                                                80337 Munich, Germany

                                                                                ☎ +49-89-4400-57705

                                                                                Redakteurs Login
                                                                                Impressum | Datenschutz
                                                                                de
                                                                                • Deutsch - de
                                                                                • English - en

                                                                                Comprehensiv...

                                                                                • Klinische Forschung
                                                                                  • Interdisziplinäres pädiatrisches Studiencenter (Hauner iPSC)  
                                                                                  • Päd-Covid-19 Studie
                                                                                  • Michael Albert
                                                                                  • Scivias-Studie
                                                                                  • TRACE Studie
                                                                                  • ImmGenDC Studie
                                                                                  • Hämatologie/Onkologie/Gerinnung
                                                                                • Labore
                                                                                  • Binder Lab
                                                                                  • Bohlen Lab
                                                                                  • Braun Lab
                                                                                  • Griese Lab
                                                                                  • Hauck Lab
                                                                                  • Hübner Lab
                                                                                  • Jeremias lab
                                                                                  • Kim-Hellmuth Lab
                                                                                  • Klein Lab
                                                                                  • Koletzko Lab
                                                                                  • Kotlarz Lab
                                                                                  • Lange-Sperandio Lab
                                                                                  • von Mutius Lab
                                                                                  • Nußbaum Lab
                                                                                  • Rosenecker Lab
                                                                                  • Schaub Lab
                                                                                  • Schmid Lab
                                                                                  • Schwerd Lab
                                                                                • PhD Programm
                                                                                • Technologie Plattformen
                                                                                  • Bioinformatik
                                                                                  • Durchflusszytometrie (Flow Cytometry)
                                                                                  • High throughput sequencing
                                                                                  • Mikroskopie
                                                                                  • Pre-GMP Facility
                                                                                  • Massenspektrometrie
                                                                                  • Hauner Biobank
                                                                                  • Organoid Lab
                                                                                  • Humangenetik am Hauner
                                                                                • News/Events
                                                                                  • News
                                                                                  • Rare-Disease-Day
                                                                                  • Meinhard von Pfaundler-Lectures
                                                                                  • ECHO - Meeting
                                                                                  • Klaus Betke Symposium
                                                                                • Stellenanzeigen